team training
Unternehmensgeschichte
1997
Gründung der team training Walter & Ott GbR in Reutlingen, Planie 22. Angebote für die Arbeitsagentur Reutlingen und Tübingen: Förderung der beruflichen Weiterbildung, Trainingsmaßnahmen, besondere Kurse für arbeitslose Frauen
1998
team training in Tübingen, Holzmarkt 7 mit dem Angebot „Ausbildungsbegleitende Hilfen“, „Schülerprogramm“ für Schülerinnen und Schüler aller Schularten
1999
1. ESF-Projekt: „Frauen bis 30: Berufsplanung und Arbeit“
Programme „Trainings für Firmen“ und „Forum Professionalisierung"
2001
Angebote für Jugendliche im Rahmen des Bildungsprogramms JUMP der Bundesregierung (2001-2003)
2002
Erste Angebote für Schwerbehinderte und ältere Arbeitnehmerinnen und Arbeitnehmer
Bezug der neuen Reutlinger Hauptstelle in der Lederstrasse 126
Projekt „AG Marketingstrategien - Marktorientierte Unternehmensführung als Kooperationsprojekt für kleine Bildungsanbieter“ (2002-2003), gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
2003
team training wird ttg team training GmbH
Eine Reise nach Palermo im Rahmen des Projekts „CDCA“ (Compétences et Développement des Créateurs d’Activité) ist der Auftakt für umfangreiche Aktivitäten im Bereich der Grundtvig-Lernpartnerschaften auf europäischer Ebene
2004
ESF-Projekt: „Förderung von Qualitätsmanagement bei kleinen Bildungsanbietern in Baden-Württemberg“ (2004-2006), gefördert vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg
2005
Angebote Professionalisierung für Trainerinnen und Trainer, Strategieentwicklung für Bildungsanbieter
Zulassung als Integrationskursträger
2006
Die ttg team training GmbH wird zertifiziert nach AZWV und DIN EN ISO 9001:2000.
AZWV-geförderte Angebote etablieren sich: „Kaufmännische Trainingscenter“ in Reutlingen (bereits seit 2006) in Tübingen (ab 2007) und in Herrenberg (ab 2008) werden eröffnet. Auch unser Kurs „Englisch in Wirtschaft und Verwaltung“ wird zum Dauerbrenner.
ESF-Projekt: „BC 45+ - Business Center für ältere Arbeitssuchende“ (2006-2008)
2007
Eröffnung des Standortes Balingen
Eröffnung der Standorte Böblingen, Sindelfingen, Leonberg und Herrenberg
Eröffnung des Standortes Hechingen
Zehnjähriges Jubiläum der ttg team training GmbH
2008
ttg team training GmbH hat insgesamt 40 AZWV-zertifizierte Angebote
Eröffnung des Standortes Albstadt
Die ttg team training GmbH ist mit den Projekten „Competence Coach“ und „CREATRIS“ erstmals auch im Programmbereich Leonardo da Vinci europaweit aktiv
2009
Umzug des Kaufmännischen Trainingscenters Herrenberg in neue und größere Räumlichkeiten
2010
Die ttg team training GmbH wird Prüfungszentrum ECDL: Am Standort Walter-Simon-Straße 12 können Prüfungen für ECDL-Start, ECDL-Standard und ECDL-Advanced abgelegt werden
Die ttg veranstaltet ihren 25. Integrationssprachkurs
Start des Beratungscenters für Berufsrückkehrerinnen in Herrenberg in Kooperation mit der VHS Herrenberg
Am 5. Oktober 2010 ist unsere langjährige Geschäftsführerin, Kollegin und Gründerin Annerose Walter nach schwerer Krankheit im Alter von 54 Jahren verstorben. Das Schwäbische Tagblatt hat ihr einen Nachruf gewidmet. Ein weiterer Nachruf stammt von Anka Semmig
2011
Start des Beratungscenters für Alleinerziehende in Böblingen und Sindelfingen
Die team training GmbH startet im Auftrag des Wirtschaftsministeriums
Baden-Württemberg das Netzwerkprojekt "Bildungscontrolling" zur Entwicklung
und Etablierung eines ziel- und zukunftsorientierten Bildungsmanagements bei
kleineren und mittleren Unternehmen in Baden-Württemberg.
2012
Team training gewinnt den Wettbewerb des Ministeriums für Arbeit und Sozialordnung, Familie, Frauen und Senioren "Good Practice bei der Umsetzung von Gleichstellungszielen", verliehen von Ministerin Altpeter.
Team training eröffnet im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg den Lernladen MoBil in Tübingen.
2013
Eröffnung des offenen Lernorts "Blaue Brücke Süd" in Tübingen
2015
Eröffnung des Standorts Waiblingen
Erstes Angebot im Bereich Digitalisierung: "Bildung - Tüfteln - Arbeitsmarkt", ein ESF-Projekt für Tübinger Männer im SGB II. Weiterbildung in den Bereichen CAD, 3D-Druck und Laser-Cutting
2016
Start des "Infocenters Internet der Dinge" in Tübingen, gefördert über das Ministerium für Finanzen und Wirtschaft Baden-Württemberg
Einzug in Schorndorf
Das Bildungsunternehmen team training gibt es seit dem Jahr 1997.
Unsere größten Geschäftsfelder sind die berufliche Qualifizierung und Weiterbildung sowie die Personalberatung und -vermittlung. Wir sind an insgesamt 16 Standorten in 9 Städten tätig.
Die ttg team training ist eine GmbH mit insgesamt 80 Mitarbeiter/innen.
Diese sind ausgebildete Lehrer/innen, Diplom-Pädagogen, Sozialpädagogen, Diplom-Psychologen, M.A. Geisteswissenschaftler, Sozialwissenschaftler, Naturwissenschaftler, Anglisten, Romanisten, Historiker, Informatiker oder Juristen, haben Philosophie, Rhetorik, Soziologie, Germanistik, Kulturwissenschaft, Volkswirtschaft oder Betriebswirtschaft studiert und verfügen über Erfahrungen in den Bereichen Personalwesen, Personalentwicklung und Personalauswahlsysteme.
Unsere Mitarbeiter/innen bringen mit ihrer unterschiedlichen beruflichen Qualifikation ein großes Potenzial ein, das unser Profil mit Leben füllt und es im Arbeitsalltag deutlich werden lässt. Das berufliche Selbstverständnis unserer Mitarbeiter/innen ist sehr vielfältig, professionell und kreativ.
Dies ist eine wichtige und zentrale Ressource der ttg team training GmbH.
Wir erwarten von unseren Mitarbeiter/inne/n berufliche Kompetenz, Begeisterungsfähigkeit, Flexibilität, Engagement für den Erfolg unseres Unternehmens, Motivation und die Bereitschaft, in unterschiedlichen Teams und an unterschiedlichen Projekten zu arbeiten.
Unsere Kunden sind: Die Agentur für Arbeit, Privatpersonen, Firmen, die Sozialverwaltung. Unsere Teilnehmer/innen sind: Frauen, Männer, Arbeitssuchende, Beschäftigte, Aussiedler/innen, Ausländer/innen, Migranten, gering Qualifizierte, Ungelernte und Angelernte aus dem gewerblichen Bereich, Personen aus dem kaufmännischen oder technischen Bereich, Multiplikatoren, Kursleiter/innen, Berater/innen, Moderatoren. Wir sind Projektträger für über den Europäischen Sozialfonds geförderte Projekte und vom Wirtschaftsministerium Baden-Württemberg geförderte Kooperationsprojekte für kleine Weiterbildungsanbieter.
Die ttg team training GmbH ist Mitglied in der WINA (Weiterbildungsinitiative Neckar-Alb), in der ARGE (Arbeitsgemeinschaft für berufliche Fortbildung) Reutlingen/Tübingen, in der Landesarbeitsgemeinschaft Andere Weiterbildung Baden-Württemberg (LAAW) und in der Arbeitsgemeinschaft der baden-württembergischen Lehrer- und Bildungsinitiativen. Unsere Angebote sind vom Staatlichen Schulamt Reutlingen/Oberschulamt Tübingen bzw. Regierungspräsidium Freiburg geprüft worden und als berufliche Bildungsmaßnahmen anerkannt. Es wird bestätigt, dass sie ordnungsgemäß im Sinne des § 4 Nr. 21 b Umsatzsteuergesetz auf einen Beruf bzw. eine Prüfung vorbereiten.
Aktuelle Kurse
Datev, Lexware, Adobe InDesign & Photoshop, Microsoft Office
Tübingen
Informations- und Trainingscenter Digitalisierung (AVGS)
Berufliche Beratung und Qualifizierung zum digitalen Wandel
Tübingen
laufend
Bewerbungscoaching und Gründungsberatung über AVGS
Tübingen, Reutlingen, Leonberg
14. Mai 2018
Betreuungskraft in Pflegeheimen nach § 53c SGB XI
Reutlingen
18. Juni 2018
Alltagsbegleiter/in inkl. Zertifikat nach § 53c SGB XI
Reutlingen
regelmäßig
Workshops, Beratung, Kunst und Technik
im gemeinsamen Programm von Lernladen & FabLab Neckar-Alb
Blaue Brücke Süd, Ulrichstraße 1 in Tübingen
Netzwerk



© ttg team training GmbH 2010 Webdesign: Dr. Thomas Penka