Kommen Sie aus dem Ausland? Wir möchten, dass Sie gut in Deutschland leben und arbeiten können! Women’s Place ist von Frauen für Frauen. Wir helfen Ihnen bei Ihren Fragen!
Wir bieten Ihnen ein vertrautes und sicheres Umfeld und begleiten Sie bei Ihrem An- und Weiterkommen in Deutschland. Kommen Sie mit uns und anderen Teilnehmerinnen zusammen und tauschen Sie sich aus.
Wir Frauen in Women’s Place halten zusammen und stärken uns gegenseitig. Dabei gehen wir auf Ihre individuellen Bedürfnisse ein und richten uns flexibel nach Ihren Bedarfen und Wünschen.
Wir informieren Sie über das Schul- und Ausbildungssystem in Deutschland, tauschen uns über Erziehungsfragen aus oder arbeiten gemeinsam an Ihren Deutsch- sowie EDV-Kenntnissen – alles in Ihrem eigenen Tempo!
Beim Frauenfrühstück, Handarbeiten oder Kreativworkshops lernen wir uns besser kennen und entdecken unsere Stärken.
Unser Motto: Gemeinsam lachen, lernen, Spaß haben und weiterkommen.
Wir sind für Sie vor Ort in
» Böblingen
» Reutlingen
» Zollernalbkreis
» Rems-Murr-Kreis
Ihre Teilnahmezeiten
Wir möchten, dass Ihre Teilnahme für Sie möglichst einfach ist. Termine vereinbaren wir daher individuell mit Ihnen. Sie können dazu bei uns vorbeikommen oder über eine Videokonferenz teilnehmen. Bitte rufen Sie uns einfach an!
Ihre Teilnahme ist für Sie kostenlos, dank der Förderung durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (REACT-EU).
Beratung für Sie persönlich
Wir beraten Sie ganz individuell. Es geht darum, dass Sie mit uns Lösungen finden, die Ihnen ganz direkt weiterhelfen. Beratung heißt zum Beispiel:
» Hilfe bei aktuellen Problemen
» Ziele festlegen
» gemeinsam darüber nachdenken, wie Sie diese Ziele erreichen
» Unterstützung suchen: Wer kann mir weiterhelfen?
» Kinderbetreuung organisieren
» gemeinsam konkrete Schritte gehen: Telefonieren, Briefe und Bewerbungen schreiben, Probleme lösen
» Arbeit und Ausbildung suchen
Gemeinsam leben und lernen
» Arbeit mit dem Computer
» Kindergarten, Schule und Ausbildung in Deutschland
» Gesellschaft und Politik
» An Online-Konferenzen teilnehmen
» Ausbildungsmöglichkeiten kennen lernen
Voraussetzungen für Ihre Teilnahme
• Sie sind im Ausland geboren.
• Sie sind eine Frau.
• Sie wohnen in unserer Nähe.
Für Ihre Fragen dazu stehen wir Ihnen jederzeit sehr gerne zur Verfügung! Unsere Kontaktdaten finden Sie unten.
Kontakt
Landkreis Böblingen
Frau Berna Kabakci Calwer Straße 1, 71034 Böblingen Telefon: (07031) 2 04 65 79 E-Mail: berna.kabakci@team-training.de |
Rems-Murr-Kreis
Frau Ulrike Ziekur Johann-Philipp-Palm-Straße 7 73614 Schorndorf Telefon: (07181) 8 86 98 54 E-Mail: ulrike.ziekur@team-training.de | ![]() |
Landkreis Reutlingen
Frau Ina Brückel Wörthstraße 55 72764 Reutlingen Telefon: (07121) 2 84 65-0 E-Mail: ina.brueckel@team-training.de | ![]() |
Zollernalbkreis
Frau Katharina Wolter Kirchengraben 44 72458 Albstadt-Ebingen Telefon: (07431) 9 48 25 00 E-Mail: katharina.wolter@team-training.de |


Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (REACT-EU)