Austauschforum für Nutzende des Digitalen Weiterbildungscampus Baden-Württemberg
Spätestens nach Corona sind digitale Lernplattformen und Web-Konferenz-Anwendungen aus Schulung und Beratung nicht mehr wegzudenken.
Damit Sie als Nutzende des Digitalen Weiterbildungscampus Ihren Teilnehmenden vielfältige und hilfreiche Angebote machen können, bieten wir Ihnen mit DWC Forum+ eine Austauschplattform rund um die Nutzung des Digitalen Weiterbildungscampus an.
Im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Wir führen diese Angebote durch im Auftrag des Ministeriums für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg im Rahmen der Weiterbildungsoffensive WEITER.mit.BILDUNG@BW. Ihre Teilnahme ist dank der Förderung für Sie kostenlos.
Aktuelle Workshopangebote
Mittwoch – 05.04.2023 – 15 bis 16:30 Uhr
Entwicklung des DWC. Möglichkeiten einer partizipativen Entwicklung der Plattform.
Experte: Ulrich Forster, Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg
Mittwoch – 03.05.2023 – 15 bis 16:30 Uhr
What‘s up, DWC? Austausch und Feedback mit dem Betreiber der Plattform.
Experten: Harald Grübele und Kevin Pulfermüller, Vimotion GmbH, Crailsheim
Mittwoch – 14.06.2023 – 15 bis 16:30 Uhr
Umsetzung abschlussbezogener Aus- und Weiterbildungen im DWC. Erfahrungsbericht mit Beispielen aus der Praxis
Expertin: Sina Schmidt, Bildungsakademie der Handwerkskammer Reutlingen
Mittwoch – 05.07.2023 – 15 bis 16:30 Uhr
Arbeiten mit Tests. Good Practice aus der Sicht einer Sprachkursanbieters
Expertin: Annette Peukert, Go Language Heilbronn
Mittwoch – 13.09.2023 – 15 bis 16.30 Uhr
CANVA-Designs im DWC. Designmöglichkeiten in der Gestaltung von virtuellen Angeboten im DWC.
Experte: Boris Freye, Boris Freye Akademie Heilbronn
Mittwoch – 11.10.2023 – 15 bis 16.30 Uhr
Blended Learning. Das Trainingsprogramm auf dem DWC – Hintergründe und Erfahrungen aus der Technischen Akademie Esslingen.
Expertin: Andrea Zeh, Technische Akademie Esslingen
Mittwoch – 08.11.2023 – 15 bis 16.30 Uhr
Ankommen in digitalen Lernwelten. Start in virtuellen Unterrichtsräumen für Menschen mit unterschiedlichem technischem Know-how und unterschiedlicher Motivation.
Expertin: Dr. Christine Hardegen, Unternehmensberatung für Sozialmarketing, Heidelberg
Mittwoch – 06.12.2023 – 15 bis 16.30 Uhr
Arbeiten mit 2ter Kamera | Die Dokumentenkamera in Big Blue Button. Einführung und Ideen für die kreative Arbeit mit Dokumentenkameras.
Experte: Thomas Mautner-Hipp, ttg team training GmbH
Individuelle Beratung
So individuell wie Sie und Ihre Einrichtung, so individuell auch die Fragen zum DWC! Holen Sie sich dafür individuelle Beratung.
Wir arbeiten mit Ihnen an Lösungen, damit Sie Ihre Ziele mit dem DWC erreichen.
Ihr Anliegen bezieht sich auf technische, methodische, konzeptionelle Fragen oder auf den Datenschutz? Sie sind mit Ihren Fragen zum DWC hier immer richtig!
Kontakt:
Herr Ulrich Renner
ulrich.renner@team-training.de
(07071) 36 43 84
Ihre Anmeldung
Bitte nutzen Sie das nachfolgende Formular für Ihre Anmeldung. Ihre Teilnahme ist kostenfrei, dank der Finanzierung über das Ministerium für Kultus, Jugend und Sport Baden-Württemberg. Sie können sich für mehrere Angebote gleichzeitig anmelden. Wir senden Ihnen eine Teilnahmebestätigung per E-Mail zu. Vielen Dank für Ihre Anmeldung, wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!