Neue Adresse im Landkreis Böblingen ab 8. April 2022:
Neckarstraße 16
71065 Sindelfingen
Telefon: (07031) 2 04 65 79
Telefax: (07031) 4 36 46 83
E-Mail: boeblingen@team-training.de
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Herzlich willkommen!
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Unsere Angebote in Böblingen/Sindelfingen
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Kontakt & Anfahrt
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Bildergalerie
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
Herzlich willkommen!
Ab 8. April 2022 begrüßen wir Sie in unseren neuen Räumen in der Neckarstraße 16 in Sindelfingen. Schauen Sie sich auf unserer Website um, vielleicht ist ein Angebote für Sie dabei. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen an neuen beruflichen Wegen zu arbeiten! Wenn Sie Fragen haben: Bitte rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Schulung & Beratung in Böblingen/Sindelfingen
Gutenberg Block Kursansicht
Digitalisierung & Co.
Digital ist menschlich | Digitales Know-how für Fachkräfte der Sozialen Arbeit (ESF/REACT-EU)
Digitale Angebote sind auch aus der Sozialen Arbeit nicht mehr wegzudenken. Corona und die Folgen verstärken das zusätzlich. Unser Ziel daher im Projekt: Sicherheit und zugleich Experimentierfreude bei den beteiligten Fachkräften und Einrichtungen fördern, um auf dieser Grundlage gelingende und bedürfnisorientierte digitale Angebote zu etablieren. Dazu bieten wir Schulung und Beratung in den Bereichen Methodik, Technik, Datenschutz und Zielgruppenansprache.

Unterstützt durch das Ministerium für Soziales, Gesundheit und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds (ESF/REACT-EU)

NewWork/HomeWork | Digitale Fähigkeiten für Beruf und Homeschooling (ESF/REACT-EU)
Geht es Ihnen auch so? Wo man auch hinschaut: Computer und Internet überall! Durch Corona sind Computer und Internet noch wichtiger geworden – in Schule und Beruf! Im Projekt üben Sie ganz praktisch den Umgang mit Videokonferenzen, Internet und Computern. Wir freuen uns auf Sie!
Bewerbungen schreiben
Neue Chancen im Beruf
Vermittlung & Gesundheit | Sindelfingen
Unser Angebot heißt Vermittlung & Gesundheit: Wir sind für Sie da, wenn Sie eine neue Arbeitsstelle suchen. Und wir sind für Sie da, wenn dabei gesundheitliche Fragen für Sie wichtig sind (zum Beispiel eine Schwerbehinderung oder eine chronische Erkrankung). Wir sind für Sie die Fachstelle für Bewerbungen in Böblingen: Sie optimieren Ihre Unterlagen, Sie orientierten sich am Arbeitsmarkt, Sie erstellen Ihr individuelles Kompetenzprofil und arbeiten Ihre Stärken heraus.
Netto Böblingen/Sindelfingen | Arbeitsmarkt, Bewerbung und Qualifizierung
Sie suchen Arbeit? Oder haben Sie einen Minijob, möchten jedoch mehr arbeiten? Bei Netto unterstützen wir Sie dabei. Wir suchen mit Ihnen nach Arbeitsplätzen. Wir schreiben mit Ihnen Bewerbungen. Wir beraten und unterstützen Sie.

Im Auftrag des Jobcenters Landkreis Böblingen
(Allein-)Erziehende und Wiedereinsteigende
Zusammen Arbeit – Chancen für Mütter auf ihrem Weg in Ausbildung und Beruf (ESF/REACT-EU)
Sie haben Kinder und möchten eine Ausbildung machen oder arbeiten? Schwierig, aber nicht unmöglich! Bei Zusammen Arbeit arbeiten Sie mit uns daran, dass alles gut klappt! Wir suchen mit Ihnen eine passende Arbeit oder Ausbildung. Sie möchten davor einen Schulabschluss machen oder einen Sprachkurs? Auch dabei unterstützen wir Sie. Wir freuen uns auf Sie! »
Duett | Teilzeitausbildung für Alleinerziehende (ESF)
Sie möchten mit Kind eine Berufsausbildung machen? Eine Teilzeitausbildung ist dafür eine gute Chance. Im Projekt DUETT beraten und unterstützen wir Sie in Tübingen, Reutlingen, Böblingen, Balingen, Heidelberg sowie im Rhein-Neckar-Kreis bei der Suche und Aufnahme einer Ausbildung in Teilzeit.
ABC | Beratung und Schulung für alleinerziehende Frauen in Böblingen (ESF)
Sie haben Kinder und möchten (wieder) arbeiten oder eine Ausbildung machen? Als erziehende bzw. alleinerziehende Frau sind Sie dann bei uns richtig. Wir klären mit Ihnen alle Fragen, organisieren die Kinderbetreuung, suchen für Sie passende Stellen und schreiben mit Ihnen Bewerbungen. Wir freuen uns auf Sie! Bitte sprechen Sie Ihre Fallmanagerin bzw. Ihren Fallmanager im Jobcenter Landkreis Böblingen einfach an.
Deutsch & Beruf
Women’s Place – Lernen und Hilfe bekommen von Frauen für Frauen (ESF/REACT-EU)
Women’s Place ist ein Projekt von Frauen für Frauen. Es geht um: Deutsch lernen, Hilfe bei Bewerbungen, Leben und Arbeiten in Deutschland. Die Teilnahme ist für Sie kostenlos.
Unser Standort in Böblingen/Sindelfingen
Neckarstraße 16
71065 Sindelfingen
Telefon: (07031) 2 04 65 79
Telefax: (07031) 4 36 46 83
E-Mail: boeblingen@team-training.de