Neue Adresse ab 7. November 2022:
Calwer Straße 1
71034 Böblingen
Bis dahin:
Neckarstraße 16
71065 Sindelfingen
Telefon: (07031) 2 04 65 79
Telefax: (07031) 4 36 46 83
E-Mail: boeblingen@team-training.de
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Herzlich willkommen!
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Unsere Angebote in Böblingen
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Kontakt & Anfahrt
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Bildergalerie
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
Herzlich willkommen!
Ab 7. November 2022 begrüßen wir Sie in unseren neuen Räumen in der Calwer Straße 1 in Böblingen. Schauen Sie sich auf unserer Website um, vielleicht ist ein Angebote für Sie dabei. Wir freuen uns darauf, mit Ihnen an neuen beruflichen Wegen zu arbeiten! Wenn Sie Fragen haben: Bitte rufen Sie uns jederzeit gerne an!
Schulung & Beratung in Böblingen
Gutenberg Block Kursansicht
Digitalisierung & Co.
Bewerbungen schreiben
Neue Chancen im Beruf
Vermittlung & Gesundheit | Böblingen
Unser Angebot heißt Vermittlung & Gesundheit: Wir sind für Sie da, wenn Sie eine neue Arbeitsstelle suchen. Und wir sind für Sie da, wenn dabei gesundheitliche Fragen für Sie wichtig sind (zum Beispiel eine Schwerbehinderung oder eine chronische Erkrankung). Wir sind für Sie die Fachstelle für Bewerbungen in Böblingen: Sie optimieren Ihre Unterlagen, Sie orientierten sich am Arbeitsmarkt, Sie erstellen Ihr individuelles Kompetenzprofil und arbeiten Ihre Stärken heraus.
Netto Böblingen | Arbeitsmarkt, Bewerbung und Qualifizierung
Sie suchen Arbeit? Oder haben Sie einen Minijob, möchten jedoch mehr arbeiten? Bei Netto unterstützen wir Sie dabei. Wir suchen mit Ihnen nach Arbeitsplätzen. Wir schreiben mit Ihnen Bewerbungen. Wir beraten und unterstützen Sie.

Im Auftrag des Jobcenters Landkreis Böblingen
Einzelcoaching
Coaching nach Arbeitsaufnahme | Stabilisierung einer Beschäftigungsaufnahme | 80 × 45 Minuten (AZAV/AVGS)
Im Coaching haben Sie bis zu 80 × 45 Minuten zur Verfügung, um Ihren Start am neuen Arbeits- bzw. Ausbildungsplatz gut zu gestalten.
(Allein-)Erziehende und Wiedereinsteigende
Netzwerk-Coaching | Beratung und Qualifizierung für (Allein-)Erziehende | ehemals Beratungscenter für Erziehende (AZAV/AVGS)
Ihr Ziel: Mit Kind zurück in den Beruf? Wir helfen Ihnen dabei! Kind und Arbeit unter einen Hut zu bringen, ist herausfordernd. Im Netzwerk-Coaching arbeiten wir mit Ihnen gemeinsam daran: Kinderbetreuung, Arbeitszeiten, Einkommen, Bewerbungen, Unterstützungsleistungen, Qualifizierung am Computer − das und mehr sind wichtige Themen dabei.
Duett | Teilzeitausbildung für (Allein-)Erziehende und Pflegende (ESF)
Sie möchten mit Kind eine Berufsausbildung machen? Eine Teilzeitausbildung ist dafür eine gute Chance. Im Projekt DUETT beraten und unterstützen wir Sie in Tübingen, Reutlingen, Böblingen, Balingen, Heidelberg sowie im Rhein-Neckar-Kreis bei der Suche und Aufnahme einer Ausbildung in Teilzeit.
ABC | Beratung und Schulung für alleinerziehende Frauen in Böblingen (ESF)
Sie haben Kinder und möchten (wieder) arbeiten oder eine Ausbildung machen? Als erziehende bzw. alleinerziehende Frau sind Sie dann bei uns richtig. Wir klären mit Ihnen alle Fragen, organisieren die Kinderbetreuung, suchen für Sie passende Stellen und schreiben mit Ihnen Bewerbungen. Wir freuen uns auf Sie! Bitte sprechen Sie Ihre Fallmanagerin bzw. Ihren Fallmanager im Jobcenter Landkreis Böblingen einfach an.
Deutsch & Beruf
Unser Standort in Böblingen
Calwer Straße 1
71034 Böblingen
Telefon: (07031) 2 04 65 79
Telefax: (07031) 4 36 46 83
E-Mail: boeblingen@team-training.de
Unser Standort bis Anfang November 2022:
Neckarstraße 16
71065 Sindelfingen