Ebertstraße 17
72336 Balingen
Telefon: (07433) 9 97 87 60
Telefax: (07433) 9 97 87 62
E-Mail: balingen@team-training.de
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Herzlich willkommen!
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Unsere Angebote in Balingen
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Kontakt & Anfahrt
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
• Bildergalerie
⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅⋅
Herzlich willkommen!
Vorsicht in Balingen! Wenn Sie die Tür verwechseln, dann landen Sie im schönen Bären-Pub. Eine Tür weiter rechts kommen Sie zu uns. Die Gemeinsamkeit: Sie erwartet hinter beiden Türe eine gute und offene Atmosphäre.
Wir stehen bereit für Ihre Fragen rund um Leben und Beruf! Mit Beratung und Coaching arbeiten wir mit Ihnen an Ihren persönlichen und beruflichen Zielen. Wir freuen uns auf Sie!

Schulung & Beratung in Balingen
Gutenberg Block Kursansicht
Neue Chancen im Beruf
Maxi-Job – Raus aus dem Mini-Job! | Albstadt & Balingen
Sie suchen Arbeit? Sie haben einen Minijob, aber Sie möchten mehr arbeiten? Bei Maxi-Job unterstützen wir Sie dabei. Wir suchen mit Ihnen nach Arbeitsplätzen. Wir schreiben mit Ihnen Bewerbungen. Wir beraten und unterstützen Sie.



Unterstützt durch das Ministerium für Soziales und Integration Baden-Württemberg aus Mitteln des Europäischen Sozialfonds sowie durch das Jobcenter Zollernalbkreis
Einzelcoaching
Vorstellungsgespräch per Videokonferenz | Berufliches Coaching
Sie erwarten die Einladung zu einem virtuellen Vorstellungsgespräch? Vorstellungsgespräche per Skype, Teams oder anderen Konferenzplattformen werden durch Corona immer häufiger. Neben der Kommunikation spielen dabei technische Fragen eine wichtige Rolle. Sie bereiten sich im Coaching auf virtuelle Vorstellungsgespräche vor, übern Abläufe und erleben die technischen und kommunikativen Besonderheiten. Im Coaching erarbeiten Sie sich so eine stabile Grundlage und Sicherheit für Ihre Bewerbungsprozesse. Ihr Coaching umfasst dabei bis zu 24 × 45 Minuten.
Bewerbungscoaching | Berufliches Coaching
Wir unterstützen Sie im Coaching individuell bei Ihren Anliegen rund um Ihre berufliche Weiterentwicklung: Sicherheit im Vorstellungsgespräch, Berufliche Orientierung, Bewerbungsunterlagen, die zu Ihnen passen, zielgerichtete Stellensuche. Ihr Coaching umfasst dabei in der Regel 12 bis 24 × 45 Minuten − je nachdem, wie Ihr Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausgestellt ist.
Intensives Einzelcoaching 40 × 45 Minuten | ehemals Permanent
Im Intensiven Einzelcoaching haben Sie bis zu 40 × 45 Minuten zur Verfügung, um Ihren beruflichen Einstieg vorzubereiten: Berufliche Ziele festlegen, Sicherheit gewinnen, Stellen suchen, Bewerbungen schreiben, Vorstellungsgespräche üben. Permanent ist ein Einzelcoaching: Sie bearbeiten Ihre Anliegen und Ziele konzentriert und effizient im Einzelgespräch mit erfahrenen Fachkräften.
Intensives Einzelcoaching auf dem Weg in die Berufsausbildung | ehemals Chefcoach
Berufsausbildung ist Ihr Thema? Im Intensiven Einzelcoaching unterstützen wir Sie auf Ihrem Weg zur Berufsausbildung. Mit Ihnen gemeinsam erarbeiten wir Ziele für Ihren Ausbildungsweg und unterstützen Sie bei allen Schritten auf dem Arbeitsmarkt. Das Coaching umfasst bis zu 40 × 45 Minuten: Sie bearbeiten Ihre Anliegen und Ziele konzentriert und effizient im Einzelgespräch mit erfahrenen Fachkräften.
Coaching für Berufsrückkehrer/innen | Berufliches Coaching
Sie möchten nach einer Pause zurück in Arbeit und Beruf? Wir unterstützen Sie dabei! Wir klären mit Ihnen aktuelle Anforderungen in Ihrem Berufsfeld. Auf dieser Grundlage erarbeiten wir mit Ihnen eine Bewerbungsstrategie und Sie gewinnen Sicherheit für den Neustart im Beruf. Ihr Coaching umfasst dabei in der Regel 12 bis 24 × 45 Minuten − je nachdem, wie Ihr Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausgestellt ist.
Reha-Coaching: Beruf und Gesundheit | Berufliches Coaching
Sie orientieren sich aufgrund einer gesundheitlichen Einschränkung neu am Arbeitsmarkt? Im Coaching klären wir mit Ihnen berufliche Alternativen und erarbeiten eine Bewerbungsstrategie. Sie erlangen Sicherheit für Vorstellungsgespräche und Bewerbungsprozesse. Ihr Coaching umfasst dabei in der Regel 12 bis 24 × 45 Minuten − je nachdem, wie Ihr Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausgestellt ist.
Coaching für Menschen mit Migrationsgeschichte
Coaching ausländische Berufsabschlüsse | Berufliches Coaching
Sie haben im Ausland einen Schul- oder Berufsabschluss erworben? Ihre Abschlüsse wurden bisher in Deutschland nicht anerkannt? Im beruflichen Coaching unterstützen wir Sie bei der offiziellen Anerkennung Ihrer Abschlüsse und beim Schreiben von Bewerbungen. Ihr Coaching umfasst dabei in der Regel 12 bis 24 × 45 Minuten − je nachdem, wie Ihr Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausgestellt ist.
Coaching Migration und Arbeitsmarkt | Berufliches Coaching
Sie möchten in Deutschland arbeiten oder eine Ausbildung machen? Sie sind nicht sicher, ob Ihre Vorkenntnisse ausreichen und wie Sie sich bewerben müssen? Im beruflichen Coaching helfen wir Ihnen weiter. Wir schreiben mit Ihnen Bewerbungen und helfen bei der Suche Ausbildungs- bzw. Arbeitsstelle. Ihr Coaching umfasst dabei in der Regel 12 bis 24 × 45 Minuten − je nachdem, wie Ihr Aktivierungs- und Vermittlungsgutschein (AVGS) ausgestellt ist.
Coaching für Führungskräfte und Akademiker/innen
Bewerbung für akademische Berufe | Berufliches Coaching
Im akademischen Bereich werden im Bewerbungsprozess an Sie vielfach hohe Anforderungen gestellt in Bezug auf Selbstpräsentation und Kompetenznachweise. Ziel des Coachings ist daher: Sie gehen mit einem sicheren Gefühl und einem klaren Bewusstsein Ihrer Fähigkeiten und Wünsche in Bewerbungsprozesse – und Sie bringen Ihre Kompetenzen und Erfahrungen prägnant auf den Punkt. Ihr Coaching umfasst dabei in der Regel 12 × 45 Minuten.
(Allein-)Erziehende und Wiedereinsteigende
Coaching Teilzeitausbildung | Intensives Einzelcoaching
Sie interessieren sich für eine Ausbildung in Teilzeit? Im Coaching klären Sie mit unseren Fachkräften Ihre Fragen rund um die Teilzeitausbildung. Und natürlich suchen Sie für Sie passende Stellen und bewerben sich darauf. Das Coaching Teilzeitausbildung ist ein Einzelcoaching mit einem Umfang bis 40 × 45 Minuten. Sie bearbeiten Ihre Anliegen und Ziele konzentriert und effizient im Einzelgespräch mit erfahrenen Fachkräften.
Duett | Teilzeitausbildung für Alleinerziehende (ESF)
Sie möchten mit Kind eine Berufsausbildung machen? Eine Teilzeitausbildung ist dafür eine gute Chance. Im Projekt DUETT beraten und unterstützen wir Sie in Tübingen, Reutlingen, Böblingen, Balingen, Heidelberg sowie im Rhein-Neckar-Kreis bei der Suche und Aufnahme einer Ausbildung in Teilzeit.
Beratung für junge Menschen
Sprungbrett Balingen & Albstadt | Beratungsprojekt für Menschen unter 25 Jahren
Sprungbrett ist ein Beratungsangebot für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Zollernalbkreis im Alter bis 25 Jahre. Wir bieten Ihnen Hilfestellung bei Ihrer beruflichen Integration und bei der Job-Suche sowie Beratung und Unterstützung bei unterschiedlichsten Fragen und Problemen. Wir freuen uns auf Sie! Sprechen Sie mit Ihrer Fallmanagerin bzw. Ihrem Fallmanager oder rufen Sie uns an.

Im Auftrag des Jobcenters Zollernalbkreis
Beratung in allen Lebenslagen
Integrationsbeistand Balingen & Albstadt
Integrationsbeistand ist ein Beratungsangebot für Kundinnen und Kunden des Jobcenters Zollernalbkreis. Wir bieten Ihnen Hilfestellung bei Ihrer beruflichen Integration und bei der Job-Suche sowie Beratung und Unterstützung bei unterschiedlichsten Fragen und Problemen. Wir freuen uns auf Sie! Sprechen Sie mit Ihrer Fallmanagerin bzw. Ihrem Fallmanager oder rufen Sie uns an.

Im Auftrag des Jobcenters Zollernalbkreis
Deutsch & Beruf
Einfach in Arbeit – Coaching Leben und Beruf | Albstadt & Balingen
Sie suchen Arbeit oder Ausbildung? Wir unterstützen Sie dabei. Wir suchen mit Ihnen nach Ausbildungs- und Arbeitsplätzen. Wir schreiben mit Ihnen Bewerbungen. Wir helfen Ihnen! Arbeit, Bewerbung, Coaching und Deutsch für den Beruf für Frauen und Männer mit Migrationshintergrund.
Unser Standort in Balingen
Ebertstraße 17
72336 Balingen
Telefon: (07433) 9 97 87 60
Telefax: (07433) 9 97 87 62
E-Mail: balingen@team-training.de